[Aktuelles] [Jahrbuch] [Mitgliedschaft] [Kontakt] [Galerie] [Bibliographie] [Veranstaltungshinweise] [Links] [Impressum]

 

Willkommen auf der Homepage der Jean-Paul-Gesellschaft!

Jean Paul: Welttext und Textwelten
Jubiläumstagung anlässlich des 200. Todestags Jean Pauls
vom 13.–15. Nov. 2025 in Bayreuth

Die Jean-Paul-Gesellschaft lädt in Zusammenarbeit mit dem Herausgeberteam des Jean-Paul-Jahrbuchs aus Anlass des 200. Todestages zu einer wissenschaftlichen Tagung über Jean Paul ein. Zu Näherem vgl. 'Aktuelles'.

***

Jean Paul (1763–1825) ist einer der großen Klassiker der deutschen Literatur in der Schwellenzeit um 1800 und ein Wegbereiter der literarischen Moderne. Als eine Vereinigung von Jean-Paul-Freunden sieht die Jean-Paul-Gesellschaft ihre Hauptaufgabe darin, den Autor durch Lesungen, Vorträge und Veröffentlichungen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung präsent zu halten und die literaturwissenschaftliche Forschung zu fördern.

Ursprünglich ins Leben gerufen am 14. November 1925, dem hundertsten Todestag Jean Pauls, gründete die Jean-Paul-Gesellschaft sich nach dem Zweiten Weltkrieg am 25. April 1950 neu; ein unumgänglicher Schritt nach der Gleichschaltung im Dritten Reich und der Beteiligung der ersten Gesellschaft an der Verfolgung ihres Gründungsmitglieds Eduard Berend, des Begründers der Jean-Paul-Edition.

Die Jean-Paul-Gesellschaft gibt jährlich das Jahrbuch heraus, das mit seinen Beiträgen Spiegel der aktuellen Jean-Paul-Forschung ist.

Wir freuen uns über jede Unterstützung unserer Gesellschaft und hoffen auf Ihre Mitgliedschaft.

[Aktuelles] [Jahrbuch] [Mitgliedschaft] [Kontakt] [Galerie] [Bibliographie] [Veranstaltungshinweise] [Links] [Impressum]