Im 
                          Auftrag der Jean-Paul-Gesellschaft, Sitz Bayreuth,  
                          herausgegeben von Helmut Pfotenhauer.
                        
                        Helmut 
                          Pfotenhauer 
                          Editorial 
                           
                          Helmut 
                          Pfotenhauer 
                          Jean Paul - Ein Gegenklassiker. Eine Einführung. 
                           
                           
                          Jan 
                          Philipp Reemtsma  
                          Komet 
                           
                          Durs 
                          Grünbein 
                          Ein sarkastisches Kind 
                           
                          Peter 
                          Sprengel 
                          Jean 
                          Pauls Antiklassizismus  Ein Rezeptionsphänomen? 
                           
                          Helmut 
                          Pfotenhauer  
                          Das 
                          Leben schreiben  Das Schreiben leben. Jean Paul 
                          als Klassiker der Zeitverfallenheit 
                         
                         
                         
                          Monika 
                          Schmitz-Emans   
                         
                          Der 
                          Komet als ästhetische Programmschrift  
                          Poetologische Konzepte, Aporien und ein Sündenbock 
                         
                           
                           
                         
                          Hans-Walter 
                          Schmidt-Hannisa 
                         
                          Der 
                          Traum ist unwillkürliche Dichtkunst  
                          Traumtheorie und Traumaufzeichnung bei Jean Paul 
                           
                          Thomas 
                          Wirtz 
                          Konstruiertes 
                          Leben. Bayle-Spuren im Werk Jean Pauls 
                           
                          Barbara 
                          Hunfeld 
                        
Glanz 
                            der Unebenheit. Aus Jean Pauls Arbeitsloge 
                            des Hesperus 
                          Julia 
                            Cloot  
                            Musikalische 
                            Landschaft 
                             
                         
                         
                          Elsbeth 
                          Dangel-Pelloquin 
                        Küsse 
                          und Risse: Jean Pauls Osculologie 
                         
                           
                           
                         
                          Birgit 
                          Sick 
                        Jean 
                          Pauls unveröffentlichte Satiren- und Ironienhefte 
                          (1782-1803) 
                         
                           
                           
                         
                          Bernhard 
                          Buschendorf 
                        Um 
                          Ernst, nicht um Spiel wird gespielt. Zur relativen 
                          Autonomie des Ästhetischen bei Jean Paul 
                         
                           
                           
                         
                          Jochen 
                          Golz 
                        Blicke 
                          Jean Pauls auf Schiller 
                         
                           
                           
                         
                          Ralf 
                          Simon 
                        Versuch 
                          über einige Rahmenbedingungen des literarischen 
                          Charakters in Jean Pauls Flegeljahren 
                         
                           
                           
                         
                          Sabine 
                          Eickenrodt 
                        Horizontale 
                          Himmelfahrt. Die optische Metaphorik der Unsterblichkeit 
                          in Jean Pauls Komet 
                         
                           
                           
                         
                          Uwe 
                          Japp 
                        Die 
                          narrative Instanz des Humoristen in Dr. Katzenbergers 
                          Badereise 
                         
                           
                           
                         
                          Kurt 
                          Wölfel 
                        Schoppe 
                        
                       |